Kommunikationskurs
Dein Hund ist im Umgang mit anderen Hunden unsicher oder angespannt? Im passenden Set-up lernt er beim Kommunikationstraining selbstständig neue Strategien, um entspannt und freundlich mit Artgenossen zu kommunizieren.
Das Kommunikationstraining eignet sich für Hunde, die sich im Kontakt mit fremden Hunden manchmal unwohl oder überfordert fühlen. Viele Hunde reagieren stark und laut, wenn andere zu nah kommen. Wir schaffen einen geschützten Rahmen, in dem dein Hund entspannte und freundliche Strategien in Begegnungen mit Artgenossen festigen kann.
Das Ziel: Entspannte Begegnungen mit selbstbewussten Hunden. Und ein Mensch-Hund-Team, das sich versteht. Du lernst, die Körpersprache deines Hundes besser zu lesen, seine Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen – und ihn gezielt zu unterstützen, wenn er dich braucht.
Die Hunde tragen ein gut sitzendes Brustgeschirr, werden an einer Schleppleine geführt und im Nahkontakt vorerst mit Maulkorb gesichert.
Gerade Teams, die bei Social Walks bereits erste Übung und positive Erfahrungen in Gegenwart von fremden Hunden gesammelt haben, finden eine optimale Weiterführung im Kommunikationstraining.
Voraussetzungen
Damit du und dein Hund voll vom Kommunikationstraining profitieren, sind einige Punkte wichtig. Dir liegt ein gewaltfreier, bedürfnisorientierter Umgang am Herzen? Dann bist du hier genau richtig. Wir arbeiten ohne aversive Methoden.
Beim Kommunikationstraining sichern wir die Hunde mit einer Schleppleine, damit sie genug Raum haben, um in Ruhe die Umwelt zu erkunden und Nähe oder DIstanz zum anderen Hund aufzubauen. Im Nahkontakt trainieren wir mit gut sitzendem Maulkorb. Das Hilft den Menschen ungemein, entspannt zu bleiben. Wir trainieren abwechselnd mit 2 Teams, während die anderen Hunde ruhig die Pause im Auto geniessen.
Gewaltfreier Umgang mit deinem Hund
Du bist geübt mit einer Schleppleine umzugehen
Dein Hund kann ruhig im Auto warten
Dein Hund kann entspannt seinen Maulkorb tragen
Hündisch lernen
Die Kommunikationstrainings werden gefilmt, damit du deinen Blick schulen kannst. In den eingeplanten Learning-Sessions analysieren wir gemeinsam die Körpersprache der Hunde.
01
Online Knowhow-Session
Zum Start treffen wir uns online. Wir besprechen eure Bedürfnisse und schauen uns die Grundlagen fürs Kommunikationstraining an.
Mi, 12. November | 18:30–19.30 Uhr
02
3 Kommunikationstrainings
Jetzt gehts richtig los: Wir treffen uns an unterschiedlichen Orten rund um Bern und steigen ins praktische Training ein.
Sa, 15. November | 14.00–15.00 Uhr
Sa, 22. November | 14.00–15.00 Uhr
Sa, 29. November | 14.00–15.00 Uhr
03
Online Learning-Session
Um die Körpersprache der Hunde noch besser zu verstehen, besprechen wir online die Aufnahmen der ersten Trainings.
Wir schauen uns die individuellen Signale deines Hundes in der Interaktion mit anderen Hunden an, damit du ihn zukünftig noch besser unterstützen kannst.
Mi, 3. Dezember | 18:30–19.30 Uhr
04
3 Kommunikationstrainings
Mit neuen Erkenntnissen steigen wir erneut ins praktische Training ein und schulen weiter unseren Blick für die feine Kommunikation.
Sa, 6. Dezember | 14.00–15.00 Uhr
Sa, 13. Dezember | 14.00–15.00 Uhr
Sa, 20. Dezember | 14.00–15.00 Uhr
05
Online Abschluss-Session
Zum Schluss ziehen wir ein Fazit und blicken noch mal auf die wichtigsten Zeichen, um unsere Hunde richtig zu verstehen.
Hier kannst du noch offene Fragen stellen, um im Alltag nun optimal ausgerüstet selbständig auf die Zeichen deines Hundes einzugehen.
Mo, 22. Dezember | 18.30–19.30 Uhr

Sichere dir jetzt einen Platz und ...
du lernst die Körpersprache deines Hundes besser zu verstehen.
wir stärken die Selbstwirksamkeit deines Hundes.
dein Hund lernt die Kommunikation mit Artgenossen zu verfeinern.
✅
✅
✅

Noch Fragen?
Brauchst du vor der Buchung noch was von mir? Hier erreichst du mich.
Du willst wissen, wie ich arbeite? Absolut entscheidend! Das Wohl von Mensch und Hund steht bei mir an erster Stelle. Darum arbeite ich aus tiefster Überzeugung bedürfnisorientiert und gewaltfrei.